Grundeinkommen vs. Justizsystem

In einem Interview vom 21.2.2022 von annabell.ch mit Amanda Knox, das jetzt, am 6.6.2024, nochmal neu gepostet wurde, gibt es einen interessanten Abchnitt, den ich hier mal unkommentiert wiedergebe – passend zu meinem Artikel »Weshalb ein (bedingungsloses) Grundeinkommen Strafgefangenen hilft und der Gesellschaft nützt«: „Grundeinkommen vs. Justizsystem“ weiterlesen

Bei der Miete hört der Spaß auf – ist Grundeinkommen ungerecht?

Frage im Fratzenbuch:

»Ein einheitliches BGE würde unterschiedliche Miethöhen nicht berücksichtigen.
Man müsste es an den Mietspiegel anpassen, wenn man eine Gesellschaftsspaltung verhindern möchte, was den Verwaltungsaufwand wieder steigert.
Oder gibt es andere Lösungssätze für das Problem?«

„Bei der Miete hört der Spaß auf – ist Grundeinkommen ungerecht?“ weiterlesen

Wem nützen Menstruationsprobleme?

Das Fratzenbuch mahnt mich heute (am 1.3.2023), dass ein »Freund« ein sogenanntes »Meme« gepostet hat – ein Bild mit einem mehr oder weniger des Merkens würdigen, also merkwürdigen, Text.
Dieses Textbildchen zeigt eine, in Regenbogenfarben gestaltete, gereckte Faust und der Text lautet: »Nicht jede Person, die menstruiert ist eine Frau. Und nicht alle Frauen menstruieren! Grüne Jugend NRW«. „Wem nützen Menstruationsprobleme?“ weiterlesen

Der herbeigeredete Rassismus

Das »Neue Deutschland« fragt: »Ist es legitim, nicht weiße Menschen in Deutschland nach ihrer Herkunft zu fragen? Sanaz Azimipour meint: Nein, das ist es nicht!« (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1158007.diskriminierung-die-schwierige-frage-nach-der-herkunft.html). „Der herbeigeredete Rassismus“ weiterlesen

2020 – Ein wilder Ritt

ACDC spielt »Hells Bells« und irgendwie finde ich das ziemlich passend für dieses zu Ende gehende Jahr 2020.

Corona hat uns ordentlich durchgeschüttelt – ein Vorgeschmack auf das, was Mütterchen »Natur« so drauf hat und wie lächerlich wir in Wahrheit sind.

Wir sollten wirklich mehr Demut lernen. „2020 – Ein wilder Ritt“ weiterlesen

»Diskriminierende Sprache«, »geschlechtergerechte Sprache«, Sprachfaschismus?

[Nachtrag/Ergänzung am 28.5.2022 unten angefügt]
[Nachtrag/Ergänzung am 21.7.2020 unten angefügt]

Im Fratzenbuch gab es eine Diskussion zum Thema »diskriminierende Sprache«. Anlass war die angekündigte Umbenennung des U-Bahnhofes Mohrenstraße in Berlin – siehe dazu auch diesen Artikel in der »Berliner Morgenpost«. Auch in Bezug auf »geschlechtergerechte Sprache« kann man beinahe die selbe Diskussion führen: Welchen Sinn hat das? Oder auch – welche immer die wichtigste aller Fragen ist und deshalb die erste zu stellende: Wem nützt es? „»Diskriminierende Sprache«, »geschlechtergerechte Sprache«, Sprachfaschismus?“ weiterlesen

Feindbild Polizist?

interessant…

Da war ich mal drei Tage nicht da und schon beim ersten Blick ins Fratzenbuch ergibt sich ein Anlass für einen neuen Artikel.

Nach den ›Krawallen von Stuttgart‹ (In Stuttgart haben Hunderte in der Nacht vom 20. zum 21. Juni 2020 randaliert, Scheiben eingeschlagen und Geschäfte geplündert und sich teilweise heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert.) wurde unter einem bei FB verlinkten Artikel zu diesem Ereignis über Polizeigewalt diskutiert, was ich hier aufgreife. „Feindbild Polizist?“ weiterlesen

Das Virus hält uns den Spiegel

Aktuell wird allenthalben über die ach so furchtbaren Folgen der »Corona-Krise« und der »Lockdown«-Beschränkungen lamentiert.

Man muss sich das mal vorstellen: Wir verlieren wahrscheinlich sechs oder vielleicht sogar sieben Prozent von unserem Überfluss. Wir müssen bestimmt alle bald sterben – also das sowieso, aber jetzt erstmal wegen der furchtbaren Krise.

Was leider viel zu wenig oder gar nicht diskutiert wird – zumindest nicht in den einschlägigen offiziellen »Medien« – ist die Fragestellung, was uns diese Pandemie alles so aufzeigt. „Das Virus hält uns den Spiegel“ weiterlesen

Luxus- oder Grundeinkommen?

[Aus gegebenem Anlass – an die …ähm… Leute, die schon wieder aus ihren Löchern kriechen und über den Artikel mosern, weil sie zwar vielleicht lesen können, aber eben leider nicht verstehen:
Nein, es geht in dem Artikel NICHT darum, wie hoch ein Grundeinkommen sein sollte, sondern darum, WAS mit einem Grundeinkommen abgedeckt sein soll/kann/muss.]

Es muss mehr darüber gesprochen werden, was in den Warenkorb gehört, wenn wir über »Existenzsicherung und Teilhabe« reden.
Denn nur, wenn ich einen vernünftigen Warenkorb habe, kann ich einen vernünftigen Wert für ein Grundeinkommen ermitteln. „Luxus- oder Grundeinkommen?“ weiterlesen

Bravo, Greta!

Teilt dieses Video, schaut es euch mit Anderen gemeinsam an und sprecht darüber mit Allen, die ihr kennt!

https://www.youtube.com/watch?v=SfCUcDAlSKk

Und kommt zu den Protestdemonstrationen – es geht um unser Leben!

Und vor allem das unserer Kinder und Enkel.

Steht auf – am 20.9.2019 gemeinsam fürs Klima

Hallo allerseits,

wie uns Buddha bereits lehrte, ist Alles mit Allem verbunden – so auch das Klima mit der Basis für ein freies Leben (vormals bedingungsloses Grundeinkommen genannt) – ja, ein möglichst nicht zu heißes und nicht zu turbulentes Klima ist überhaupt erst die Basis, um so etwas wie menschliches Leben aufrecht zu erhalten.

Ohne menschenfreundlich-mildes Klima ist eine positive Entwicklung der menschlichen Gesellschaften gar nicht erst möglich und wir können uns »unser Grundeinkommen« in die Haare schmieren, um die deftigere Formulierung hier jetzt mal nicht zu benutzen… aber weshalb eigentlich nicht? Dramatische Zeiten erzeugen drastische Formulierungen und erfordern sie oft auch:

In den Arsch stecken können wir uns jeden Fortschritt, wenn wir die Sache mit dem Klima nicht regeln. Denn es wird nicht mehr viel übrig bleiben von der angeblichen menschlichen Zivilisation, wenn uns die Natur hineingetreten hat in selbigen…!

Hier also auch von mir der dringende Aufruf an Alle:
Kommt zu den Kundgebungen und Demonstrationen am Freitag und bringt alle Leute mit, derer ihr habhaft werden könnt – es geht um das Leben unserer Kinder und Enkel – und leider sogar noch um unser eigenes.

Es geht um unser aller Leben – um nichts weniger!

Viele Grüße
Detlef Jahn

Weitersagen – Weitersagen – Weitersagen! „Steht auf – am 20.9.2019 gemeinsam fürs Klima“ weiterlesen

Der Teufel trägt Öko

Toll!

Ein klein wenig lang – aber das ist bei mir ja auch gelegentlich so…
Nicht einfach zu lesen für simple Geister, aber großartig in der Essenz.

Da ist mal wieder einer, der saftig ist und recht hat – herzlichen Dank für diesen Artikel:

»Der Teufel trägt Öko«

Wenn die Klimawende alternativlos ist, was bleibt uns dann?
Kommt die Freiheit an ihr Ende?

Lesen – unbedingt lesen!
Und mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen.

Viele Grüße
Detlef Jahn

 

 

Weshalb eine CO2-Steuer falsch ist

Die CO2-Steuer geistert jetzt landauf, landab durch wohlfeile Sonntagsreden und wird sackweise von den Medien umhergeschüttet und es ist egal, ob man sich für oder gegen eine Abgabe auf CO2 oder sonstige Ausgasungen bekennt – wer »vorne sein« will, muss sie parat haben.

Der ökologisch bewusste Wähler will es so. „Weshalb eine CO2-Steuer falsch ist“ weiterlesen

Weitere Maßnahmen für einen Neustart

Dies ist die Fortsetzung von »8 Maßnahmen, die einen Neustart ermöglichen«.

Wir sind die erste Generation, die über das nötige Wissen und über genügend materielle und technologische Möglichkeiten verfügt – aber wir sind die letzte Generation, die noch aus freier Entscheidung handeln kann, um Schlimmstes zu verhindern.

Wir müssen handeln – für verhandeln ist keine Zeit mehr, wenn wir den ökologischen Kollaps der Erde noch verhindern wollen. „Weitere Maßnahmen für einen Neustart“ weiterlesen

Die AfD macht nicht glücklich

Auf den Nachdenkseiten ist ein Artikel von Jens Berger erschienen unter dem Titel »Glückliche Menschen wählen nicht die AfD«, den ich ziemlich lesenswert finde, hier in Teilen zitiere und danach ein wenig von meinem Senf hinzufüge.

2014 zog die AfD im Osten Deutschlands in die ersten Landtage ein und die Aufregung des politisch-medialen Komplexes war groß. Heute – fünf Jahre später – feiern die Volksparteien der alten Bundesrepublik es schon als großartigen Erfolg, ihre Rolle als stärkste Kraft auf Landesebene mit hauchdünner Mehrheit gegen die AfD verteidigt zu haben. Der oft emotional und chronisch inhaltsleer geführte »Kampf gegen Rechts« sollte spätestens jetzt als gescheitert gelten. […]

„Die AfD macht nicht glücklich“ weiterlesen

Wahlwarnung

Da wir ja nun bald Landtagswahlen in Sachsen haben und Umfragen sagen, dass Vielen die AfD als »erste Wahl« erscheint, muss ich mal was loswerden.

An die Hasser, die »Wutbürger« und an alle Beifallklatscher

„Wahlwarnung“ weiterlesen

Armut und Gesundheit

Ich habe heute im Fernsehen die Dokumentation »Wie der letzte Penner? – Obdachlose in Deutschland« gesehen und war von dem dort auch vorgestellten Prof. Dr. Trabert aus Mainz sehr beeindruckt. „Armut und Gesundheit“ weiterlesen

Schweinefleisch oder Religion?

Ich muss nochmal darauf einschlagen.

Im Fratzenbuch habe ich das gelesen:

Kann man überhaupt gläubige Menschen integrieren, wie wir es uns vorstellen? […]
Meine Meinung, nö ich muss mich an keine Religion anpassen, berührt sie meinen Alltag!
Und haben wir Schulpflicht gehört Sport und Schwimmunterricht auch dazu. […] Man sollte vor allem Kinder vor religiösen Eigenarten eigentlich versuchen zu schützen.

Naja… Da muss man schon wieder achtgeben, wie man formuliert und was man eigentlich meint – hier ist man schnell auf »dünnem Eis« unterwegs.
Grundsätzlich muss man natürlich erst einmal darüber sprechen, was man unter »Integration« verstehen will. „Schweinefleisch oder Religion?“ weiterlesen

Kita-Schweinefleisch versus Flüchtlingswasserleichen

Kurze Anmerkung auf Facebook:

Ist schon absolut unglaublich, daß es tagelang in den Medien breitgetreten wird, daß es in einer Kita jetzt kein Schweinefleisch mehr gibt und zeitgleich wieder hunderte Flüchtlinge ertrunken sind, weil ihnen keiner half und Boote in Italien nicht mehr anlegen dürfen!!

Kurzer Kommentar von mir:

Naja, unsere Kitas liegen einfach näher, als das Mittelmeer.
Wenn bei uns am Ost- oder Nordseestrand Leichen angespült würden, sähe das vielleicht anders aus. „Kita-Schweinefleisch versus Flüchtlingswasserleichen“ weiterlesen

Schweinefleisch vom Speiseplan gestrichen

Aktuell kocht ja eine Diskussion hoch, die eine Frage diskutiert, von der sich wohl viele Menschen berührt sehen.

Auf Facebook begegnete mir folgender Kommentar (Auszug):

»…wenn es nur ein Gericht gibt, finde ich es richtig, wenn es nicht Kinder einer religiösen Glaubensgemeinschaft ausschließt (neben Muslime sind es auch unsere jüdischen Mitbürger). Aber solche Gedanken, dass unsere bisherigen Traditionen und Gebräuche Menschen ausschließen, sind wohl einigen fremd.«

Der Vorwurf geht völlig fehl, denn der »Ausschluss«, der hier latent als »Diskriminierungsvorwurf« vorgetragen wird, ist gar keiner. „Schweinefleisch vom Speiseplan gestrichen“ weiterlesen